SCHULER 1694 AG agiert anhand einer Multichannel-Strategie
Die SCHULER St. Jakobs Kellerei aus Seewen-Schwyz ist einer der grössten Weinhändler der Schweiz mit einem umfassenden Sortiment von über 750 Produkten. Neben Handelsprodukten sind im Sortiment von SCHULER zahlreiche Weine vertreten, die im Keller in Seewen ausgebaut werden und anschliessend in der betriebseigenen Abfüllanlage den Weg in die Flasche finden oder von den eigenen Weingütern im Wallis, in der Toscana und Armenien stammen. SCHULER agiert anhand einer Multichannel-Strategie und ist dabei auf eine permanente digitale Verfügbarkeit der Bilder angewiesen.
Professionelle Fotografie und Retusche
Zunächst müssen die Flaschen professionell fotografiert und bearbeitet werden. In unserem Fotostudio in Luzern entstehen hochaufgelöste Bilder mit modernster hochauflösender Kameratechnik. Glas zu fotografieren ist dabei eine eigene Kunst, die wir beherrschen.
Die Fotografien sind einheitlich und werden in hoher Qualität bearbeitet. Dabei achten wir speziell auf das Glas und die Etiketten. Gold- und Hochprägungen werden speziell ausgearbeitet und hervorgehoben, damit jede Flasche im optimalen Licht erscheint.
Die Mediabank als Plattform
Die fertigen Bilder werden als Media Asset auf die Datenbank gelegt. Das DAM (die Digital Asset Management Datenbank) ist weit mehr als ein Speicher. Die Bilder werden hier verschlagwortet und den von SCHULER St. Jakobs Kellerei detailliert vorgegebenen Kategorien zugewiesen. So können sie jederzeit leicht gefunden, geordnet oder weiter verteilt werden.
Die Vorteile sind riesig. Die Weinflaschen werden bei KRT im gleichen Haus fotografiert, bearbeitet und auf die Datenbank gestellt. Das ist ein enormer Zeitgewinn und kosteneffizient dazu. So kann die Marketingabteilung von SCHULER St. Jakobs Kellerei schon nach kurzer Zeit auf professionelle Bilddaten zugreifen um Mailings, Broschüren oder Online-Werbung zu gestalten.
Multi-Channel-Output
Mediabank.ch ist die Drehscheibe für sämtliche folgenden Prozesse und stellt die Assets mittels Konvertierungssets für die gewählten Kanäle 24/7 zur Verfügung. Dies beschleunigt nicht nur die internen Abläufe, sondern direkt die Time-to-market, was ein wesentlicher Wettbewerbsvorteil ist.
Mediabank.ch ist ein effizientes Tool für höchste Verfügbarkeit und Aktualität von Media-Assets wie Bilder, Videos, Logos und weiteren Dokumenten. Schnittstellen zu PIM, ERP oder Web-Shop ermöglichen zudem voll automatisierte Prozesse mit immer aktuellen Informationen.
ank der Mediabank als Drehscheibe zum Export der Kommunikationskanäle in Web und Print besitzen wir ein effizientes Tool für höchste Aktualität und Verfügbarkeit.
Petra Ulrich - Leiterin Grafik, SCHULER St. Jakobs Kellerei